Krieger- und Soldatenverein Aresing

Ziele und Aufgaben

Ziele und Selbstverständnis des KSV

* Eintreten für Frieden, Freiheit und Völkerverständigung in unserem demokratischen Rechtsstaat

* Pflege der Gemeinschaft, Kameradschaft und Solidarität der Kriegsteilnehmer, Soldaten und Reservisten

* Förderung der Soldaten- und Reservistenbetreuung

* Erhaltung der Ehrenmale für die in Pflichterfüllung gefallenen Soldaten als stete Mahnung zum Frieden

* Unterstützung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

* Erinnerung und Schutz des Andenkens an die Opfer von Krieg und

Gewalt durch regelmäßige Gedenkveranstaltungen

Aufgaben

* Pflege und Unterhalt des Ehrenmals am Vorplatz der Pfarrkirche Aresing

* Gestaltung des jährlichen Volkstrauertages mit Kriegerjahrtag

* im Zusammenwirken mit der Gemeinde Aresing

* Organisation und Durchführung der Haussammlung für den

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge jährlich um Allerheiligen

* Freundschaftliche Zusammenarbeit mit anderen Soldatenvereinen und Reservistenverbänden

* Teilnahme an Reservistenveranstaltungen, wie Schießen mit Bundeswehrwaffen

(z.B. Landkreispokalschießen in Stammham), Schlauchbootfahrten, Biwaks,

* geselligen Zusammenkünften usw.

* Teilnahme an der jährlichen Soldatenwallfahrt nach Maria im Elend

KSV Aresing

Ziele und Aufgaben

Ziele und Selbstverständnis des KSV

* Eintreten für Frieden, Freiheit und Völkerverständigung in unserem

demokratischen Rechtsstaat

* Pflege der Gemeinschaft, Kameradschaft und Solidarität der Kriegsteilnehmer,

Soldaten und Reservisten

* Förderung der Soldaten- und Reservistenbetreuung

* Erhaltung der Ehrenmale für die in Pflichterfüllung gefallenen Soldaten

als stete Mahnung zum Frieden

* Unterstützung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

* Erinnerung und Schutz des Andenkens an die Opfer von Krieg und

Gewalt durch regelmäßige Gedenkveranstaltungen

Aufgaben

* Pflege und Unterhalt des Ehrenmals am Vorplatz der Pfarrkirche Aresing

* Gestaltung des jährlichen Volkstrauertages mit Kriegerjahrtag

* im Zusammenwirken mit der Gemeinde Aresing

* Organisation und Durchführung der Haussammlung für den

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge jährlich um Allerheiligen

* Freundschaftliche Zusammenarbeit mit anderen Soldatenvereinen und

Reservistenverbänden

* Teilnahme an Reservistenveranstaltungen, wie Schießen mit Bundeswehrwaffen

(z.B. Landkreispokalschießen in Stammham), Schlauchbootfahrten, Biwaks,

* geselligen Zusammenkünften usw.

* Teilnahme an der jährlichen Soldatenwallfahrt nach Maria im Elend