<= zurück
Hallo
Wie schon in der
Neuburger Rundschau zu lesen war, geht es los mit der Dorferneuerung! Am Montag, 2. Juni 2025 stehen
Bagger in der Straße Jurahang. Und es betrifft einige mehr als andere.
Das Wichtigste vorab
In der Anlage finden sich alle weiteren Informationen. Der Zeitplan
in aller Kürze:
- Die Straßen Jurahang und Am Gries im Jahr 2025
- Donaustraße bis Jurahang im Jahr 2026
- Donaustraße zwischen Jurahang und Kleiner Kreppe in den Sommerferien
2026 mit Ampelregelung
Anwohner der Straße Jurahang die zwingend außer Haus müssen, sollten
bitte in Betracht ziehen ihre notwendigen Fahrzeuge zum 2. Juni außerhalb
der eigenen Straße zu parken. Auch wenn es die ersten Tage vermutlich noch
nicht so wild kommen wird.
Soweit direkte Fragen zu den Bauarbeiten anstehen ist immer ein Polier
der Fa Schulz vor Ort, der gerne angesprochen werden kann. Die Bauarbeiter
kennen ihren Polier. Ansonsten stehe ich selbst, wie auch Herr Öhrlein vom
ALE selbstverständlich zur Verfügung.
Seit dem letzten
Newsletter hat sich einiges getan
- Am 29. April fand eine nichtöffentliche Vorstandssitzung im
Sportheim statt. Zwei Baufirmen hatten ein Angebot zum Bau unserer
Maßnahme abgegeben. Den Zuschlag erhielt die Firma Richard Schulz
Tiefbau GmbH & Co. KG aus Neuburg auf Grund des günstigeren
Angebots. Dazu kamen Vereinbarungen über Grundstücksbereinigungen und
viele Nutzungsvereinbarungen für Überbau und Errichtung von Einzeilern
auf Privatgrund. Außerdem wurden weitere für den Bau notwendige
besondere Leistungen, wie die Haufwerksbeprobung (zur Prüfung des
Aushubs) vergeben.
- Zwischen diesen Zeiten wurde auch die Beweissicherung bei den vom
Bau betroffenen Liegenschaften durchgeführt.
- Am 20. Mai war der Vororttermin mit Herrn Gastl vom Tiefbauamt zur
Besprechung der zukünftigen Lampenstandorte. Die Standorte in der
Donaustraße passen soweit alle und es gibt keine Abweichungen zum Originalplan.
Am Jurahang und Am Gries sind die geänderten Standorte noch mit
Markierungen am Gehsteig erkennbar. Alle betroffenen Anwohner sind nun
damit einverstanden.
- Ebenfalls am 20. Mai hat der Stadtrat zusätzlichen Ausgaben in
6-stelliger Höhe für die Dorferneuerung Joshofen einstimmig
zugestimmt.
- Am 21. Mai fand die Baustelleneinweisung mit Vertretern des Amts für
ländliche Entwicklung als Bauherrn, den ausführenden Firmen Richard
Schulz, Telekom und DSLMobil, Vertretern der Stadt Neuburg und der
Stadtwerke mit allen betroffenen Sparten, Busunternehmer, sowie
Vorstandsmitgliedern unserer Teilnehmergemeinschaft statt.
Eine
dabei aufgetauchte Fragen war wie sieht es mit dem Glasfaserausbau aus?
Die Telekom will die Donaustraße im Bereich des Dorferneuerungsgebiets
ausbauen. Nebenstraßen und den Rest des Dorfes anscheinend nicht. Das
Nähere wird nach Erhalt des Bauzeitenplans (wird nach diesem Schreiben
sein) geplant. DSLMobil hält sich ebenfalls an den Bauzeitenplan und
wird in Abstimmung mit der Fa Schulz entscheiden, ob sie selbst die
Leitungen verlegen oder Fa Schulz beauftragen. Aber sie bauen sicher und
den gesamten Ort aus. Dass bei Einsicht des Plans von DSLMobil noch
immer rote Flecken auftauchen (kein Auftrag erteilt) verstehe ich nicht.
Außerdem stehen noch einige Masten für die Stromversorgung und
die Telefonanbindung. Beim Strom haben sich Stadtwerke und Eigentümer
direkt austauschen und Möglichkeiten besprechen können. Wo noch
Holzmasten für Telefonkabel stehen werden die aller Voraussicht stehen
bleiben und erst nach der Fertigstellung der Dorferneuerung abgebaut
werden können – unter der Bedingung, dass auch die Letzten die
Notwendigkeit einsehen und dem Trend der Zeit zur Glasfaser
folgen.
Wie immer, bitte ich die dieses Schreiben im Familienkreis zu
verteilen und an Freunde und Nachbarn weiterzugeben. Es wird auf www.neusob.de/OrtssprecherJoshofen/
abgelegt und hängt in Kürze auch im Schaukasten bei der alten
Schule.
Hubert Daubmeier Ortssprecher für Joshofen Zur Au 14 Tel: 90
78 171 ortssprecher@joshofen.de
|