|
Technik erleben, verstehen, mitgestalten
Am Freitag, den 11. April 2025, führte der diesjährige
Vereinsausflug des Bürgernetzes Neuburg die Teilnehmer ins
historische Eichstätt – genauer gesagt ins BayernLab, eine
moderne Informations- und Erlebniswelt rund um digitale
Technologien.
Gleich zu Beginn stand das Thema IT-Sicherheit im Mittelpunkt.
In einem interaktiven Workshop lernten die Besucher, wie
sie ihre persönlichen Daten im Netz besser schützen können
– durch sichere Passwörter, bewussten Umgang mit digitalen
Tools und kritisches Denken im digitalen Alltag. Ein kleines
Highlight: Wer erstellt das sicherste Passwort?
Technik zum Anfassen – von 3D-Druck bis Robotik
Die anschließende Führung bot faszinierende Einblicke
in aktuelle und zukünftige Technologien.
- Eine topografische Hochwasser-Simulation zeigte,
wie digitale Modelle zur Katastrophenvorsorge beitragen.
- Beim 3D-Druck erfuhren die Teilnehmer, wie Häuser,
Ersatzteile oder sogar medizinische Modelle entstehen.
- Schüler präsentierten eine beeindruckende Lego-Animation,
gesteuert durch IT-Simulationen.
- Mit Halbleiter-Bausteinen konnten Besucher selbst
Schaltungen bauen und Roboter steuern.
Ein besonderes Erlebnis bot die VR-Station: Per Virtual-Reality-Brille
tauchten die Gäste in eine realitätsnahe Tatort-Simulation
ein und erkundeten die Szene aus Ermittlerperspektive –
ein spannender Mix aus Technik und Kriminalistik.
Das BayernLab überzeugte mit seinem Konzept „Anschauen
– Anfassen – Ausprobieren“. Auch technikferne Besucher wurden
behutsam herangeführt und erlebten echte Aha-Momente. Die
Neugier war groß, die Diskussionen lebhaft – ein Zeichen
für das gelungene Konzept.
Der Vereinsausflug war ein voller Erfolg: informativ,
unterhaltsam und inspirierend. Die Teilnehmer nahmen nicht
nur neues Wissen mit nach Hause, sondern auch die Erkenntnis,
wie spannend und zugänglich moderne Technik sein kann.
|